|
David
Flanagan: JavaScript
- Das umfassende Referenzwerk
O'Reilly,
(2002); Broschiert - 1024 Seiten; Preis: EUR 50,-; ISBN: 3897213303
"Die
druckfrische vierte Auflage von Flanagans Buch behandelt JavaScript 1.5,
Jscript 5.5, ECMAScript 3 und den Document Object Model (DOM) Level 2-Standard
des World Wide Web Consortium (W3C). Das Buch richtet sich in erster Linie
an Leser, die bereits über ein gewisses Maß an Programmiererfahrung
verfügen.
Obwohl
er serverseitige APIs nicht bespricht, hat sich Flanagan dazu entschieden,
den JavaScript-Kern (Keywords, allgemeine Syntax und Hilfsobjekte wie Arrays)
vom clientseitigen JavaScript (Objekte wie die History oder Ereignisse)
zu trennen, das sich mit Webbrowsern und deren Nutzerinteraktion beschäftigt.
Das macht das Buch vor allem für jene nützlich, die JavaScript
auch in anderen Bereichen als Webseiten einsetzen wollen..." |
|
C.
Wenz, T. Hauser: ActionScript
mit JavaScript Flash, ActionScript u. JavaScript effektiv
einsetzen.
Galileo
Press (2002); Geb. Ausgabe - 624 Seiten m. CD-ROM; Preis: EUR 34,90; ISBN:
3898422631
"Flash-Filme
ohne ActionScript und HTML-Seiten ohne JavaScript sind wie Segel ohne Wind.
Wer für das WWW außergewöhnliche Seiten produzieren will,
braucht ActionScript und JavaScript. Viele Gemeinsamkeiten in der Syntax
durch die Anlehnung an ECMAScript, gleiche Kontrollstrukturen und verwandte
Funktionen - das sind drei Argumente, beide Skriptsprachen zusammen zu
lernen. Hauser und Wenz beginnen mit einer prägnanten Einführung
in JavaScript, um sich dann dem Hauptthema des Buches - ActionScript -
zu widmen. Sind Ihnen die grundlegenden Prinzipien von ECMAScript erst
einmal bekannt, können Sie sich voll auf die Möglichkeiten der
Flash-Sprache konzentrieren. Auch auf Flash-Spezifika wie Filmsteuerung
und die dynamische Einbindung von Audio- und Videodaten müssen Sie
nicht verzichten. Außerdem erfahren Sie alles Wichtige zur Zusammenarbeit
von PHP, ASP und Flash und zur Spieleprogrammierung. Die Kommunikation
einer HTML-Seite (mit JavaScript-Code) mit einem Flash-Film rundet schließlich
das Buch ab..." |
|
Stefan
Koch: JavaScript
Einführung, Programmierung und Referenz
Dpunkt
Verlag (2001); Gebundene Ausgabe - 672 Seiten; Preis: EUR 47,-; ISBN: 3898641112
"JavaScript.
Einführung, Programmierung und Referenz behandelt ausführlich
die Browser- und plattformunabhängige Programmierung, Themen wie Anwender-Feedback
durch Formulareingaben, Style Sheets und Dynamic HTML, Speichern von Informationen
durch Cookies und Java- JavaScript-Kommunikation. Verständlich für
Anfänger, bietet es jedoch auch genug Tiefgang für Fortgeschrittene
und auch Neuerungen für Profis..." |
|
Ralf
Beutler, Andreas Kansok: Das
JavaScript Codebook
Addison-Wesley
(2002); Gebundene Ausgabe - 454 Seiten; Preis: EUR 49,95; ISBN: 3827319730
"Das
Buch wendet sich an JavaScript-Programmierer, die den Einstieg geschafft
haben. Auf grundlegende Fragen der JavaScript- Programmierung wird nur
kurz im Kapitel Grundlagen eingegangen. Die Autoren haben es sich zum Ziel
gemacht dem Leser browserübergreifende Implementierung von JavaScript-Programmen
praxisnah zu vermitteln. Wie oft gab es schon Fragen zu Layern oder Image-Wechseln
in verschachtelten Layern, die auch in dem "Browserliebling" Netscape 4.x
funktionieren sollen. Zu diesen und anderen Fragen findet man in dem Buch
kompetente Lösungen, die dem Leser erheblich viel Arbeit bei der Crossbrowser-Programmierung
abnehmen. Fast alle "Rezepte" sind objektorientiert geschrieben und ermöglichen
dem Leser eine freie ungebundene Implementierung in ihre eigenen Programme.
Weitere
Methoden, die im Buch behandelt werden, beziehen sich auf den vom W3C verabschiedeten
Standard bezüglich des Document Object Modell (DOM). Beim Lesen wird
man sehr oft an den Alltag eines Forums, wie das des Traum-Projekts erinnert.
Wenn man im Buch z.B. die Frage liest "Wie kann ich zwei Frames gleichzeitig
ändern?", läuft erfahrenen Lesern bestimmt ein kleines Grinsen
über das Gesicht. Blättert der Leser aber einige Seiten weiter,
sollte es auch gleich wieder verschwinden, wenn dann Fragen wie "Wie funktioniert
das Zurück, nachdem zwei Frames gleichzeitig geändert wurden?"
auftauchen. Zum Abschluss des Buches findet man eine Referenz und eine
Übersicht, in der die wichtigsten Eigenschaften unterschiedlicher
Browser auf verschiedenen Betriebssystemen dargestellt werden..." |
|
Christian
Wenz: JavaScript-Rezepteform
- Anwendungen für den Kenner, mit CD
Galileo
Press (2001); Geb. Ausgabe - 624 Seiten m. CD-ROM; Preis: EUR 34,90; ISBN:
389842149X
"Nach
dem How-to jetzt das Know-how: Mit JavaScript-Rezepte. Anwendungen für
den Kenner liefert Christian Wenz die praxisbezogene Ergänzung zu
seinem JavaScript Einführungstitel JavaScript
- Browserübergreifende Lösungen. Wer verstanden hat, wie
JavaScript funktioniert, wird beim täglichen Programmieren immer wieder
nach der einen oder anderen Lösung suchen. Klar, die Scripte gibt
es auch im Netz, aber meist sind sie dort unzureichend dokumentiert und
vor allem nicht so schön thematisch vorbereitet und eingebettet wie
in JavaScript-Rezepte. Anwendungen für den Kenner. Insgesamt knapp
15 Seiten widmet er dem Umgang mit den Scripten, dann geht es auch schon
ans Eingemachte. Das Rezepte-Buch richtet sich definitiv an den mit JavaScript
vertrauten Leser. In insgesamt 17 weiteren Kapiteln zu Themenbereichen
wie Cookies, Passwortschutz, Grafiken, DHTML, Eingabenprüfung, Multimediasteuerung
und serverseitigen Anwendungen geht es dann zur Sache: Ein wenig Theorie
zur jeweiligen Anwendung, ihre Verwendung und ihr richtiger Einsatz, Tipps,
Tricks, Code, Code und Code. Dabei steht die Anpassung der Scripte durch
flexiblen Code und Beispiele immer mit im Vordergrund. Wenz liefert dem
Leser mit seinen Lösungen gut und verständlich Wissen für
eigene Lösungen auf der Basis der Beispiele. Die CD-ROM enthält
zusätzlich die Codebeispiele und einige Testversionen von Tools wie
Flash und Dreamweaver. JavaScript-Rezepte. Anwendungen für den Kenner
ist ein Buch für Profis, die dazulernen wollen und nicht nur starrköpfig
vor sich hin coden. Ausgewogen, klar und ungemein brauchbar für die
Erleichterung der alltäglichen Arbeit..." |
|
|
JavaScript Bücher-Tipps @ buch.siebernet.net
|